Seit mehr als eineinhalb Jahren ist David Wolff von der Agentur Sinnfeld-Audio UG Teil des Coworking Space im Elbtalent. Als gebürtiger Wolfsburger vermarktet der 35-Jährige schon zwei Jahre lang mehrere Podcasts und produziert nun in Zusammenarbeit mit hauseins.fm und Moderatorin Andrin Schumann den Anhaltspunkte-Podcast, der ab August 2020 anlaufen soll. In dem Podcast sollen interessante Menschen, Unternehmen und Wissenschaftsprojekte aus Sachsen-Anhalt vorgestellt werden. Innovativ dabei ist, dass sowohl Audio, als auch Videoaufnahmen verknüpft werden sollen, sodass der Zuhörer sich auch ein visuelles Bild von dem Gehörten machen kann. Das Ziel des Anhaltspunke-Podcasts ist Menschen aus Sachsen-Anhalt mit gleichen Ideen und Zielen zu vernetzen und diese zum Mitmachen und Durchstarten zu animieren. Außerdem geht es ihm darum, die vielen schönen Facetten Sachsen-Anhalts zu präsentieren und den zwischenmenschlichen Zusammenhalt zu fördern.
Für den Coworking Space hat sich David Wolff ganz bewusst entschieden. Er wollte eine räumliche Trennung zwischen Zuhause und Arbeit. Doch nicht nur das: Er tritt auch gern mit den unterschiedlichsten Menschen in Interaktion und profitiert von dem gemeinsamen Ideenaustausch für seinen Podcast. Außerdem schätzt er die optisch ansprechenden Räume und die zeitliche Flexibilität bei der Benutzung des Coworking Space.
Erreichbar ist der Podcast in Kürze auf der Anhaltspunkte-Website oder bei Instagram bei @anhaltspunkte.fm. Außerdem können Leute, die Lust haben sich zu engagieren, coole Ideen haben oder dabei sein wollen, jeden Mittwoch mit David Wolff persönlich vor Ort im Coworking Space oder online über seine Webseite in Verbindung treten.
Neugierig geworden? Dann sichert euch einen der letzten Arbeitsplätze im Elbtalent. Wir wünschen David Wolff viel Erfolg.
Schön, dass du dabei bist!